Datenschutzerklärung
Datenschutzbeauftragter im Sinne der Datenschutzgesetze und insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist:
Thommen Law & Risk Management GmbH
lic. iur. Patrick Thommen LL.M.
D4 Business Village Luzern, Platz 3
CH-6039 Root D4
Email: info@thommen-law.ch
Web: www.thommen-law.ch
Allgemeiner Hinweis
Aufgrund des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit ihren unseren Hosting-Providern ist Thommen Law & Risk Management GmbH bemüht, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Thommen Law & Risk Management GmbH weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (namentlich bei E-Mail-Kommunikation oder mittels Formulars) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist dabei nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden. Diese Webseite kann ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Datenschutzerklärung für SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an Thommen Law & Risk Management GmbH als Seitenbetreiber senden, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL bzw. TLS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenschutzerklärung für Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Webseite nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Datenschutzerklärung für Google Analytics
Diese Webseiteverwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Webseite-Angebots durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung der Thommen Law & Risk Management GmbH-Seiten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Thommen Law & Risk Management GmbH verweist darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung dieser Webseite auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Datenschutzerklärung für LinkedIn
Diese Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Datenschutzerklärung für Kontaktformular
Wenn Sie Thommen Law & Risk Management GmbH mittels Formulars kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei Thommen Law & Risk Management GmbH gespeichert. Diese Daten gibt Thommen Law & Risk Management GmbH nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenschutzerklärung für vorvertragliche und vertragliche Leistungen
Thommen Law & Risk Management GmbH verarbeitet die Daten ihrer Kunden, Lieferanten sowie Interessenten (nachfolgend als «Vertragspartner» bezeichnet) gemäss den Bestimmungen des DSG sowie der DSGVO und insbesondere des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um Ihnen gegenüber die vorvertraglichen und/oder vertraglichen Leistungen zu erbringen. Die dabei verarbeiteten Daten, deren Art, Umfang und Zweck sowie die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis.
Zu den verarbeiteten Daten gehören die Stammdaten der Vertragspartner der Thommen Law & Risk Management GmbH. Das sind insbesondere Namen und Vornamen, Kontaktdaten (Postanschrift, E-Mailadressen und Telefonnummern usw.) sowie Vertragsdaten (bspw. beanspruchte Leistungen, Vertragsinhalte, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen) und Zahlungsdaten wie bspw. Bankverbindungen und Zahlungshistorie.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet Thommen Law & Risk Management GmbH grundsätzlich nicht, ausser wenn Sie Thommen Law & Risk Management GmbH damit beauftragt haben oder die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen es erforderlich macht.
Thommen Law & Risk Management GmbH verarbeitet nur Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und macht Sie auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe hin. Eine Offenlegung an externe Personen oder Unternehmen erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Vertrags erforderlich ist oder aufgrund einer rechtskräftigen gerichtlichen oder behördlichen Verfügung. Bei der Verarbeitung der Thommen Law & Risk Management GmbH im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten, handeln Thommen Law & Risk Management GmbH entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben.
Im Rahmen der Inanspruchnahme der Onlinedienste, können die Betreiber dieser Webseite die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung speichern. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen der Thommen Law & Risk Management GmbH, als auch der Interessen der Nutzer am Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt unter Vorbehalt von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, soweit für die Verfolgung eigener Ansprüche erforderlich, oder von einer gesetzlichen Pflicht gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO grundsätzlich nicht.
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn sie zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten in unregelmässigen Abständen überprüft wird. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
Ihre Daten – Ihre Rechte: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der eingangs dieser Datenschutzerklärung angegebenen Adresse wenden.
Widerspruchserklärung für Werbe-Mails und sonstiger Werbung
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Sendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung, Informationsmaterialien und dergleichen wird hiermit widersprochen. Thommen Law & Risk Management GmbH behält sich im Falle von unverlangter Zusendung von Werbung und dergleichen, etwa unter anderem durch Spam-E-Mails, ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zu Ihren von Thommen Law & Risk Management GmbH verarbeiteten Daten haben, kontaktieren Sie Thommen Law & Risk Management GmbH per E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte verantwortliche Person.
Root, 4.06.2020
© Thommen Law & Risk Management GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung